SPIELBERICHT: FÜCHSE @ BG VIERNHEIM/WEINHEIM

Verdiente Niederlage beim Auswärtsspiel in Weinheim

In einem sehr körperlichen Spiel setzte sich der Gastgeber BG Viernheim/Weinheim verdient mit 70:54 durch. Die Füchse schafften es an dem Tag insgesamt nicht, mit der Physis und Athletik der „Sharks“ mitzuhalten. Die erste Halbzeit war dabei mit 36:32 noch recht ausgeglichen, weil wir offensiv immer wieder gute Lösungen fanden und der defensive Plan grundsätzlich aufging, aber auch hier hatten die Gastgeber schon zu viele zweite Chancen, die ihnen die Führung ermöglichten.

Die zweite Halbzeit startet mit verpassten Chancen auf Seiten der Füchse, die einfache Körbe liegen ließen, und Viernheim/Weinheim kam über Schnellangriffe ins rollen. Die Spielkontrolle war klar auf Seiten von der BG und die Füchse verrannten sich zu sehr in Einzelaktionen, die nicht zum Erfolg führten.
Ein kleiner Hoffnungsschimmer keimte Anfang der dritten Vierteil mit zwei schnellen Ballgewinnen auf, aber diese führen zu nichts Zählbarem und das Spiel war Mitte des letzten Viertels entschieden.
„Viernheim/Weinheim war uns heute klar überlegen, das müssen wir uns einfach so eingestehen. Wir müssen analysieren, wieso wir nicht die nötige Physis auf das Spielfeld bringen konnten, denn uns war klar, was uns erwartet. Aber sie haben das sehr gut gemacht und verdient gewonnen. Wir können mit der Chancenverwertung hadern, aber wir haben auch einfach nicht genügend Arbeit rein gesteckt, um uns das Glück zu erarbeiten, was uns hier und da vielleicht gefehlt hat.“ resümiert Spielertrainer Daniel Ryklin.

Jetzt heißt es „schnell den Mund abwischen“ und auf die nächste Aufgabe vorbereiten. Gleich das nächste Derby steht vor der Tür, am Samstag empfangen die Füchse den USC Heidelberg im Fuchsbau. Der USC hat sich nochmal verjüngt und hat viele talentierte Spieler in ihren Reihen. Daniel Ryklin: „Ich denke das Spiel wird ganz ähnlich zum Spiel in Weinheim und hoffentlich können wir eine bessere Leistung zeigen und körperlich mehr entgegensetzen. Die letzten drei Begegnungen im Stadtderby konnten wir für uns entscheiden, das sollte uns Selbstvertrauen geben und motivieren. Die Halle wird sicherlich voll sein und die Stimmung super, ich hoffe auf ein kleines Basketball-Fest – mit einem Heimsieg für uns natürlich.“