SPIELBERICHT: FÜCHSE @ BG REMSECK

Füchse holen wichtigen Sieg beim Tabellennachbarn in Remseck

Beiden Teams war vor dem Spiel erst ein Sieg gelungen, entsprechend war die Bedeutung des Spiels für beide Mannschaften groß.

Für die Füchse war Christian Hofmann wieder fit und Lorenz Kiesel konnte endlich nach seiner Reise wieder zur Mannschaft stoßen. Verzichten mussten wir weiterhin auf Timo Käding und Kazuhiko Yokoyama, zudem fielen Johannes Lutz und Daniel Stegmüller kurzfristig aus. Mit 8 Spielern war der Kader also wieder recht dünn.
Die Anfangsphase ging klar an die Gastgeber in Remseck, die über Leonard Schurr direkt 6 Punkte in Folge machten und danach vor allem über Colin Anwender, der mit 29 Punkten Top-Scorer der Partie wurde, weiter die Führung ausbauten. Offensiv lief noch wenig für die Füchse, die sichtlich nervös wirkten und so ging das erste Viertel mit 21:13 recht deutlich an Remseck. Das zweite Viertel lief offensiv besser, vor allem über Schnnellangriffe konnten wir erfolgreich abschließen, aber für Remseck war Colin Anwender weiter kaum zu stoppen, sodass die 8-Punkte Führung zur Halbzeit bestehen blieb (40:32).

In der zweiten Halbzeit konnten die Füchse vor allem Defensiv nochmal deutlich zulegen. Die Nervosität wurde so nach und nach überwunden und dadurch lief in der Offensive auch der Ball deutlich besser. Nach dem 3. Viertel betrug der Rückstand nur noch 2 Punkte (52:50) und im letzten Viertel konnten die Füchse endlich in Führung gehen. Die letzten Spielminuten waren nicht besonders schön, aber sehr intensiv. Beiden Teams gelang kaum noch etwas in der Offensive, auch weil beide Verteidigungen einen super Job machten. 1:30 vor Schluss gelang mit einem starken Zug zum Korb von Christian Hofmann, der daraus Maximilian Kiesel (27 Punkte, 6 3er) frei an der 3er-Linie anspielte der Spielentscheidende Treffer zur 6-Punkte Führung, die wir über Freiwürfe bis zum Schluss verteidigen konnten.

Das waren zwei ganz wichtige Punkte und ein weiterer Schritt vorwärts in unserer Entwicklung. Immer mehr Spieler übernehmen Verantwortung, das tut uns gut.

Kommenden Samstag empfangen die Füchse die Merlins aus Crailsheim. Auch diese starteten nicht sehr gut in die Saison, konnten im letzten Spiel aber das bis dahin ungeschlagene Team aus Kirchheim/Teck erstaunlich deutlich bezwingen. So ist es wieder ein Duell von Tabellennachbarn, Crailsheim und Wieblingen haben jetzt beide zwei Siege.
Wir finden und langsam wieder und spielen besser zusammen. Crailsheim ist schwer einzuschätzen, sie werden wieder viele junge, talentierte Spieler haben und sie werden versuchen das Spiel schnell zu machen. Die Rückwärtsbewegung von uns wird entscheidend sein, wir dürfen nicht zu viele leichte Punkte über Schnellangriffe zulassen. Wenn wir sie zwingen im Halbfeld zu spielen, dann haben wir glaube ich gute Chancen sie zu stoppen und uns einen Vorteil für den Sieg zu verschaffen. Der wäre enorm wichtig, um weiter Abstand zum Tabellenkeller zu gewinnen. Die halbe Hinrunde ist jetzt um, das Ziel ist zumindest 4 Siege aus den übrigen 7 Hinrundenspielen zu holen.