SPIELBERICHT: FÜCHSE @ KKK HAITERBACH

Füchse verlieren mit zwei Punkten (80:78) in Haiterbach

Trotz gesteigerter Leistung im vergleich zu den letzten Spielen schafften wir es nicht, die vielen Ausfälle zu kompensieren und mussten in einem von Anfang bis Ende knappen Spiel die Punkte in Haiterbach lassen.
Mit Christian Hofmann, Kazuhiko Yokoyama und Timo Käding fehlten gleich drei Leistungsträger, zudem war Jakob Nenner noch gesundheitlich angeschlagen und konnte nicht viele Minuten gehen. Somit war die Ausgangslage alles andere als gut gegen ein Haiterbacher Team, die nach vier Niederlagen hochmotiviert waren die ersten Punkte daheim zu holen. So auch die 200 Zuschaue, die ihr Team – wie man es in Haiterbach gewohnt ist – frenetisch unterstützten.

Trotz alle dem zeigten sich die Füchse von einer besseren Seite als zuletzt. Der Ball lief schneller, alle hatten mehr Selbstvertrauen und man konnte über die gesamte Strecke gut mithalten.
In Halbzeit eins schafften wir es leider nicht gut, die zwei Scorer Lawrence (29 Punkte) und Avramidis (30 Punkte) von Haiterbach unter Kontrolle zu halten. Da hat es uns zu oft an Fokus in der Defensive gefehlt, die sie gnadenlos mit 3ern bestraften. Hier hätten wir uns eine bessere Ausgangslage erarbeiten können, 46 zugelassene Punkte in Halbzeit 1 sind definitiv zu viel.

In Halbzeit zwei klappte es in der Defensive deutlich besser, sodass wir das Spiel weiter knapp gestalten konnten. Alle Füchse punkteten, Maximilian Kiesel wurde Top-Scorer mit 24 Punkten. In den letzten Minuten wechselte die Führung hin und her, ein unglücklicher Ballverlust brachte Haiterbach in Vorteil, die über Freiwürfe bei 3 Sekunden vor Schluss den Sieg eintüten konnten.
Es ist die vierte Niederlage im fünften Spiel, zwei davon waren aber sehr knapp. Die Tabellensituation wird angespannter, allerdings gefiel mit die Leistung am Sonntag schon wieder deutlich besser, sodass ich guter Dinge bin, dass wir in den nächsten Spielen auch wieder erfolgreich sein werden. Wichtig ist erstmal, dass alle wieder gesund und fit werden und wir weiter an unserem Spiel arbeiten können. Es geht wieder in die richtige Richtung,

Am Samstag fahren die Füchse nach Remseck. Ein bekannter Gegner, die wie die Füchse schon Jahre mit dem gleichen Kern spielen. Remseck verteidigt sehr diszipliniert und zwingt den Gegner in schwere Abschlüsse. Wir müssen viel Geduld mitbringen und selbst in der Defensive gut stehen. Gegen Remseck ist es immer ein großer Kampf, aber wenn man den annimmt, bekommt man irgendwann die Gelegenheit für einen offensiven Lauf, den müssen wir dann nutzen.